Am 27.07.2007 ist in Hilpoltstein eine ALS-Benefizgala geplant, die von Maria Rölz-Engl initiiert wurde (siehe Nachrichten Mai 2007). Die Erlöse der Benfizgala werden zugunsten des Jörg-Immendorff-Stipendiums zur Erforschung von Ursache und Therapie der ALS eingesetzt. Jörg Immendorff hat kurz vor seinem Tod ein Kunstwerk zur Unterstützung der Benefizveranstaltung in Hilpoltstein zur Verfügung gestellt. Der Initiatorin, Maria Rölz-Engl, ist es gelungen, namhafte Profisportler und Sportpolitiker zu engagieren. Zu den Gästen gehören die Spitzensportler und Weltklasse-Athleten Timo Boll, Christian Süß, Daniel Arnold und Christiane Pape (Tischtennis) sowie Thomas Lurz und Annika Lurz (Schwimmen). Schirmherr der Veranstaltung ist Hans Wilhelm Gäb, Vorsitzender der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Die Moderation des Abends führt Gerd Rubenbauer, einer der bekanntesten Deutschen Sportreporter. Die Problematik der ALS-Krankheit wird PD Dr. Martin Hecht in einem Vortrag thematisieren. Dr. Hecht war Leiter der ALS-Ambulanz am Universitätsklinikum Erlangen und ist seit 2006 Chefarzt der Neurologischen Klinik am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren. Frau Rölz-Engl nimmt als aktive Studienpatientin an einer klinischen Studie an der Charité teil, in der untersucht wird, ob das Multiple Sklerose-Medikament Glatirameracetat auch bei der ALS eine klinische Wirksamkeit hat. Diese Studie wird vom israelischen Pharmaunternehmen TEVA initiiert und finanziert.