Die Gesundheitssenatorin von Berlin, Katrin Lompscher, und die Technologiestiftung Berlin (TSB) haben am 23.10.2008 eine Pressetour für Journalisten in Berlin veranstaltet, die einen Besuch in der ALS-Ambulanz zum Ziel hatte. Gegenstand der Veranstaltung war die öffentliche Vorstellung eines patientenbezogenen Forschungs- und Entwicklungsvorhabens an der ALS-Ambulanz, das von der TSB mit einer Finanzierung des Landes Berlin […]
Internationale ALS-Therapiestudie 2009 in Vorbereitung
Das US-amerikanische Arzneimittelunternehmen Knopp Neurosciences plant eine Medikamentenstudie bei der ALS, bei der die Wirksamkeit des Medikamentes KNS-760704 untersucht wird. Es handelt sich um eine neue pharmakologische Substanz, die Parallelen zum Medikament Pramipexol aufweist. Pramipexol ist ein etabliertes Medikament zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, das seine chemische Wirksamkeit in Dopaminrezeptoren entfaltet. KNS-760704 zeigt geringere Aktivität am […]
Kontroverse über IPLEX-Therapie bei der ALS
Das Medikament IPLEX (Mecasermin Rinfabate) ist eine pharmakologische Substanz, die von der Firma INSMED für die Behandlung der kindlichen Wachstumsstörung entwickelt wurde, welche durch einen primären IGF-1-Defekt verursacht wird. IPLEX ist pharmakologisch dem IGF-1 verwandt, das ein wichtiges Wachstumshormon darstellt. Aufgrund von patentrechtlichen Auseinandersetzungen wurde IPLEX zur Behandlung der Wachstumsstörung vom Markt genommen, jedoch als […]