Die Substanz Celecoxib (Handelsname: Celebrex) ist ein bekanntes entzündungshemmendes Medikament, das einen etablierten Einsatz in der Behandlung von Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen (rheumatoide Arthritis) und anderen Formen degenerativer Erkrankungen des Gelenk- und Bewegungsapparates (aktivierte Arthrosen) hat.
Celecoxib gehört zu einer neuen Gruppe von Entzündungshemmern, die eine gezielte Wechselwirkung mit einem zentralen Protein der Entzündungskaskade aufweisen (selektive Cyclooxigenase2-Inhibitoren – Cox2-Hemmer). In einem experimentellen System von motorischen Nervenzellen (Zellkultur motorischer Neurone) ergaben sich Hinweise auf einen Schutz der Neurone (Neuroprotektion) durch Cox2-Hemmer gegenüber verschiedenen zellschädigenden Einflüssen.
Vor dem Hintergrund dieser neuroprotektiven Eigenschaften wurde eine Untersuchung von Celecoxib im SOD1-Tiermodell der ALS durchgeführt, die eine Verlangsamung der Erkrankung und Lebenszeitverlängerung erbrachte. Seit Dezember 2001 wird bei Patienten mit ALS eine klinische Studie zur Wirksamkeit von Celebrex durchgeführt. Die Studie wird in den USA an 25 ALS-Zentren mit insgesamt 300 ALS-Patienten für die Dauer eines Jahres realisiert.
Bis zum Abschluß der Studie ist der Einsatz dieses Medikamentes bei der ALS nicht gesichert. Die Initiatoren der Celebrex-Studie raten bis zur Auswertung der Studie von einem unkontrollierten Gebrauch des Medikamentes ab.