Tutorials
Spendenprojekte
11. ALS-Tag 2020 (virtuell 11.09.2020)
10. ALS-Tag an der Charité 2019 (25. Mai 2019)
9. ALS-Tag an der Charité 2018 (14. April 2018)
8. ALS-Tag an der Charité 2017 (29. April 2017)
Exoskelett-Training
Auf der ALS-Gala 2017 der Initiative „Hilfe für ALS-kranke Menschen“ wurden erneut Hilfspakete für das Exoskelett-Training versteigert.Die ALS-Ambulanz an der Charité – Universitätsmedizin Berlin zeigt Ihnen in diesem Film, wie es funktioniert und welche Wirkung es den Patienten bringt.
Filmproduktion: Claudia Hofer
Infofilm: Was ist ALS?
Der Film gibt einen Einblick in die Ursachen der Symptome der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS). Die Ambulanz für ALS und andere Motoneuronenerkrankungen an der Charité bedankt sich bei der AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion für ihre Unterstützung dieses Projektes.
Betroffene sprechen über ALS
Angelika von Hagen war selbst an ALS erkrankt. In diesem Film wird die ALS-Erkrankung aus Perspektive der Betroffenen in beindruckender Weise beschrieben. Danke an Angelika von Hagen und ihren Mann, Werner Doyé, der den Film produziert hat.
In diesem Film der Filmautorin Claudia Hofer schildern zwei Menschen mit ALS ihre Perspektive auf die Erkrankung. Dazu wird die Arbeit der ALS-Ambulanz an der Charité und des Versorgungsnetzwerkes AmbulanzPartner gezeigt. Auch ein Neurologe, Koordinatorinnen und Versorger kommen zu Wort.