Die verantwortliche Ethikkommission sowie die Bundesoberbehörde (BfArM) hat eine Studienverlängerung der laufenden ALS-Therapiestudie mit Talampanel genehmigt.
Beginn der klinischen Studie „MitoTarget“
Die klinische Studie „MitoTarget“ hat am 27.07.2009 in unserer ALS-Ambulanz begonnen. Die Therapiestudie mit dem Medikament TRO19622 wird für die Dauer von 18 Monaten durchgeführt.
Phase I-Studie mit GSK1223249 des Unternehmens GlaxoSmithKline (GSK)
Das globale Arzneimittelunternehmen GSK testet in einer Phase 1-Studie das Medikament GSK 1223249. Die pharmazeutische Substanz ist ein Modulator des Nervenwachstums, von dem nervenschützende (neuroprotektive) Eigenschaften vermutet werden.
Verzögerung der klinischen Studie „MitoTarget“
Die klinische Studie „MitoTarget“ wird in Deutschland durch formale Gründe in seinem Beginn verzögert.
Beginn der Studie gegen unerwünschten Gewichtsverlust (OLN-ALS01)
Im April 2009 wurde die Therapiestudie mit Olanzapin zur Behandlung des unerwünschten Gewichtsverlustes bei der ALS initiiert.
Internationales ALS-Meeting in Berlin
Vom 06. – 10. Dezember 2009 findet der Internationale ALS-Kongress erstmalig in Berlin statt.
Neues Forschungsvorhaben zur ALS-Home-Care-Versorgung an der Charité
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat ein zweites Forschungsvorhaben bewilligt, in dem die Optimierung der hochspezialisierten ambulanten Versorgung von ALS-Betroffenen untersucht wird.
Planungsphase einer Therapiestudie mit Anakinra
Am Max-Planck-Institut (MPI) für Infektionsbiologie in Berlin wurden in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Arturo Zychlinski Untersuchungen zur Immuntherapie im transgenen Mausmodell der ALS (SOD1-Maus) durchgeführt.
Meilenstein der ALS-Forschung – neues ALS-Gen entdeckt: ALS6 (FUS)
Durch die Kooperation von europäischen und amerikanischen Arbeitsgruppen ist es gelungen, ein neues ALS-Gen zu identifizieren, das für eine Gruppe der familiären ALS-Patienten ursächlich ist.
Konkretisierung der klinischen Studie „MitoTarget“
Am 19.02.2009 fand ein Vorbereitungstreffen der Prüfärzte der klinischen Studie „MitoTarget“ in Paris statt. Während der Fachtagung wurden die Ein- und Ausschlusskriterien sowie die medizinischen und organisatorischen Voraussetzungen für eine Studienteilnahme konkretisiert.