In den USA wurde am 29. September 2022 das Medikament AMX0035 (mit dem Namen Relyvrio) des US-Biotech-Unternehmens Amylyx von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA zur Behandlung der ALS zugelassen.
13. ALS-Tag an der Charité findet am 21. Oktober 2022 „virtuell“ statt
Der 13. ALS-Tag an der Charité findet am Freitag, dem 21. Oktober 2022, von 9.30 bis 14 Uhr statt. Das Programm der virtuellen Veranstaltung wird über eine Zoom-Konferenz live übertragen und zudem aufgezeichnet.
ALS Betroffenen Kongress 2022 am 24. September in Berlin mit Live-Übertragung
Am 24. September 2022 veranstaltet der Verein ALS-mobil e.V. den ALS Betroffenenkongress aller ALS-Vereine in Deutschland. Der Fachkongress mit dem Motto „Leben mit der Diagnose ALS. Gemeinsam sind wir am stärksten!“ findet live in Berlin-Adlershof statt.
ALS-App und Ambulanzpartner-Plattform – medizinische Anwendung im „ALS Journal“ wissenschaftlich publiziert
Die Erfassung der ALS-Funktionsskala (ALSFRS-R) ist für die Betroffenen selbst, die ALS-Zentren, aber auch für die medizinische Forschung von entscheidender Bedeutung. Daher wurde die Möglichkeit geschaffen, den Fragebogen der ALSFRS-R von zu Hause auszufüllen.
FUS-ALS Medikament „Jacifusen“: Experten und Angehörige im Podcast der n-Lorem Foundation
Am 31. August 2022 wurde ein wichtiges und emotionales Interview im Podcast der Stiftung n-Lorem auf YouTube publiziert. Im Gespräch sind Dr. Stanley T. Crooke (Gründer des US-amerikanischen Biotech-Unternehmens Ionis),
ALS-Podcast #20 veröffentlicht: Robotische Assistenz mit Dr. André Maier
Im ALS-Podcast #20 werden die Möglichkeiten der robotischen Assistenz thematisiert. Dabei werden drei Versorgungsoptionen besprochen: Mahlzeitenroboter, Armunterstützungssysteme sowie Greifarme, die auch als „Roboterarme“ bezeichnet werden.