Ludolph AC, Schuster J, Dorst J, Dupuis L, Dreyhaupt J, Weishaupt JH, Kassubek J, Weiland U, Petri S, Meyer T, Grosskreutz J, Schrank B, Boentert M, Emmer A, Hermann A, Zeller D, Prudlo J, Winkler AS, Grehl T, Heneka MT, Wollebæk Johannesen S, Göricke B; RAS-ALS Study Group. Safety and efficacy of rasagiline as an […]
Rasagilin – außerhalb von Studien?
In Deutschland ist eine Studie mit Rasagilin bei der ALS geplant. Es handelt sich um eine Plazebo-kontrollierte und multi-zentrische Studie.
Therapiestudie Rasagilin im Jahr 2013
Für den Mai 2013 ist eine neue Therapiestudie in Deutschland geplant. Initiator der Studie ist die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Albert Ludolph am Universitätsklinikum Ulm.
RAS-ALS
Seit November 2013 wird eine placebo-kontrollierte, randomisierte ALS-Therapiestudie mit dem Medikament Rasagilin durchgeführt. In der klinischen Studie werden mögliche „neuroprotektive“ Eigenschaften von Rasagilin untersucht. In den Jahren 2013 bis 2016 wurde eine placebo-kontrollierte, randomisierte ALS-Therapiestudie mit dem Medikament Rasagilin durchgeführt. In der klinischen Studie wurden mögliche „neuroprotektive“ Eigenschaften von Rasagilin untersucht. Das Medikament Rasagilin ist […]
Internationaler ALS-Kongress in Milano
In der Zeit vom 05. bis 08.12.2013 fand der 24. Internationale ALS-Kongress in Milano statt. In einem Schwerpunkt wurden die grundlagenwissenschaftlichen Forschungsergebnisse des zurückliegenden Jahres präsentiert, während in einer zweiten Vortragsreihe die klinischen Themen der ALS-Behandlung diskutiert wurden.