
Die Vorteile und Anwendungsszenarien von Augensteuerungs-Brillen sind aus der Praxis bekannt, aber bisher noch nicht systematisch untersucht worden. So liegt bisher keine wissenschaftliche Analyse zur Anwendung von Augensteuerungs-Brillen vor. Mit einer bundesweiten Befragung von Patienten mit ALS sollen wichtige Erkenntnisse zu Erwartungen an die Augensteuerungs-Brille sowie zu Erfahrungen und der Zufriedenheit nach erfolgter Versorgung mit dem innovativen Hilfsmittel gewonnen werden.
ALS-Betroffene, die auf Grund von hochgradigen Einschränkungen der Armfunktionen grundsätzlich Versorgung mit der Augensteuerungs-Brille in Frage kommen, werden zu ihren Erwartungen an dieses Hilfsmittel befragt (Befragung A – Erwartungen). Andere ALS-Patienten, die bereits mit einer Augensteuerungs-Brille versorgt wurden, werden zu ihren Erfahrungen untersucht (Befragung B – Erfahrungen).
Patienten werden auf verschiedene Wege zur Teilnahme eingeladen:
- Durch direkte Ansprache während des Besuchs in der ALS-Ambulanz
- Per E-Mail
- Über eine Nachricht auf der ALS-App
Die Studie wird durch das Forschungsteam von Ambulanzpartner durchgeführt.
Kontakt
- Dr. Dr. Susanne Spittel
- Leitung Medizinische Forschung
- Telefon: 030 – 810 314 10
- Mail: [email protected]
Weitere Informationen zur Befragung sind über einen Newsletter von Ambulanzpartner erhältlich:https://www.ambulanzpartner.de/news/patientenbefragung-zur-augensteuerung-brille-bei-menschen-mit-als/