Am 25. Mai 2019 fand der 10. ALS-Tag der ALS-Ambulanz an der Charité statt.
ALS-Blog nominiert für Grimme Online Award
Blog des ALS-Patienten Christian Bär für den Grimme Online Award nominiert.
ALS-Medikament „Tofersen“ gegen genetische Form der ALS erfolgreich getestet
In einer Pressemitteilung wurden die Zwischenergebnisse mit dem Medikament Tofersen veröffentlicht.
FORTITUDE-Studie (Reldesemtiv in der Phase 2) erfolgreich abgeschlossen
Im Mai 2019 wurden die Ergebnisse der Phase 2-Studie mit Reldesemtiv (FORTITUDE-Studie) vorgestellt.
Europäischer ALS-Kongress in Tours
Das ALS-Zentrum in Tours (Frankreich) war Gastgeber des Europäischen ALS-Kongresses (ENCALS, European Network to Cure ALS) der vom 15.-17. Mai 2019 stattfand.
Gesichter der ALS
Die Fotografin Jorinde Gersina hat mit der ALS-Ambulanz das Fotoprojekt “Gesichter der ALS” ins Leben gerufen.
Subjektives Erleben der Physiotherapie bei der ALS – Ergebnisse einer Studie mit Bewertungen durch Patienten veröffentlicht
In einer Studie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin wurde in Zusammenarbeit mit Ambulanzpartner das subjektive Erleben der Physiotherapie im Verlauf der ALS-Erkrankung untersucht.
Internationaler ALS-Kongress im Dezember 2018 in Glasgow
Vom 8. – 10. Dezember fand in Glasgow (Schottland) der 29. Internationale ALS-Kongress statt.
Anmeldung zum 10. ALS-Tag an der Charité
Am 25. Mai 2019 findet der 10. ALS-Tag an der Charité statt. Eine Anmeldung ist absofort möglich.
Arimoclomol-Studie gestartet
Arimoclomol-Studie gestartet Im November 2018 wurde eine Phase 3-Studie mit Arimoclomol bei der ALS in Deutschland gestartet. Die Ergebnisse dieser Studie sind Anfang 2021 zu erwarten. Neues Medikament Arimoclomol ist ein neues Medikament, das in einer klinischen Studie in Europa und den USA auf Verträglichkeit und Wirksamkeit bei der ALS untersucht wird. In einer vorangegangenen […]