Der 8. ALS-Tag an der Charité wird am Samstag, 29. April 2017 von 9.30 bis 15.30 Uhr im Virchow-Klinikum stattfinden. Save the date!
Neue Vorlagen zur Patientenverfügung
Mit spezifischen Vorlagen zur Erstellung einer Patientenverfügung bei der ALS möchten wir Ihnen die Entscheidungsfindung und Dokumentation erleichtern.
Levosimendan-Studie bei der ALS (LEVALS)
Die laufende klinische Studie mit dem Medikament Levosimendan ist gestartet. Es handelt sich um eine Phase 2-Studie.
Start der Vitality-ALS-Studie in Deutschland
„Vitality-ALS“ ist die zweite Studie (Phase 3), die eine therapeutische Wirksamkeit des Medikamentes Tirasemtiv bei der ALS untersucht. Die Studie findet in den USA und Europa statt.
7. ALS-Tag an der Charité
Am 16. April 2016 fand der diesjährige ALS-Tag statt. Schauen Sie sich hier die Video-Dokumentation, Fotos und Präsentation der Veranstaltung an.
Filmpremiere „Alle Lieben Schmidt“
Ein Radsportler erhält die Diagnose ALS und startet eine Radtour durch Deutschland, um sich mit ALS-Betroffenen zu treffen. Seine Erlebnisse hat er im Film festgehalten.
Netzwerk der deutschen ALS-Zentren
Netzwerk der deutschen ALS-Zentren Vernetzte Medikamentenversorgung für Menschen mit ALS Bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) besteht neben der Basismedikation mit Riluzol (und Edaravone) eine komplexe symptomatische Pharmakotherapie. 70 % aller verschriebenen Medikamente bei der ALS betreffen die Therapie von Symptomen. Dabei kommen mehr als 60 unterschiedliche Medikamente aus verschiedenen Indikations- und Medikamentengruppen zur Anwendung. Die […]
Was Sie beim ALS-Tag erwartet
Das Programm des ALS-Tag 2016 enthält zahlreiche Formate, um sich über neue Entwicklungen und Angebote für Menschen mit ALS zu informieren.
Wichtige Erkenntnisse zur Retrovirus-Hypothese
Am National Institute of Health wurden wichtige Forschungsdaten über eine Ursachenhypothese der ALS veröffentlicht.
Ehrungen für Ulmer ALS-Wissenschaftler
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie ehrt Prof. Dr. Albert Ludolph und Prof. Dr. Jochen Weißhaupt für ihre Verdienste in der ALS-Forschung.