Am Samstag, 18. April 2015, wird am Campus Virchow-Klinikum der Charité der „6. ALS-Tag“ stattfinden.
Ehrung des Gründers der ALS Ice Bucket Challenge
Das weltweit führende Wissenschaftsmagazin „Nature“ hat die zehn wichtigsten wissenschaftlichen Ereignisse im Jahr 2014 gekürt. Der Erfinder und Gründer der ALS Ice Bucket Challenge wurde unter den „Top 10“ geehrt.
ALS-Kongress in Brüssel: Update Zwerchfellschrittmacher & myoelektrische Orthese
Der internationale ALS-Kongress findet in 2 Parallelveranstaltungen statt. In einem Schwerpunkt werden Ergebnisse der Grundlagenforschung und in einer Parallelveranstaltung Themen der klinischen Forschung sowie Versorgungsthemen vorgestellt und diskutiert.
ALS-Kongress am 3. bis 7. Dezember in Brüssel: Was gab es Neues?
Der ALS-Kongress in Brüssel war auf den ersten Blick „unspektakulär“. Es gab keinen genetischen „Durchbruch“ und auch keine ALS-Studie, die abgeschlossen oder initiiert wurde. Dennoch war es ein wichtiger Kongress. Der Kongress widerspiegelte das Wesen des medizinischen Fortschritts, der in tausenden von kleinen Schritten stattfindet.
20% aller ALS-Patienten in Deutschland über AmbulanzPartner unterstützt
1.200 Menschen mit ALS in Deutschland nutzen heute AmbulanzPartner für ihre medizinische Versorgung. AmbulanzPartner ist damit das größte Netzwerk für die Unterstützung von Menschen mit ALS in Europa.
Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) 2014 an Andreas Funke
Andreas Funke, Facharzt für Neurologie in unserer Ambulanz, hat (gemeinsam mit einen bundesweiten Neurologen-Team) die Hilfsmittelversorgung von ALS-Patienten, die über das AmbulanzPartner-Portal koordiniert wurden, wissenschaftlich ausgewertet.
ALS-Ice Bucket Challenge: Spendenstand und Mittelverwendung
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der ALS-Ice Bucket Challenge! Wir haben die 1 Million Euro erreicht (Buchungsdatum 2. September). Das ist ein fantastischer Erfolg und eröffnet deutlich mehr Möglichkeiten für Versorgung und Forschung.
Berliner Morgenpost: Wem die "Ice Bucket Challenge" zugute kommt
Heute ist in der Berliner Morgenpost ein sehr guter Artikel über Ute Oddoy erschienen, die an ALS erkrankt ist und der Leserschaft in Berlin die Erkrankung näher bringt und ihre Lebensfreude trotz ALS beschreibt.
Ice Bucket Challenge: Herzlichen Dank für Ihre Spenden!
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Ice Bucket Challenge, das ist der neue Stand der Spenden an die ALS-Ambulanz der Charité: 688.717 Euro! Die Summe ist der Stand am 28.08.2014.
Ice Bucket Challenge: Schaffen wir 555 555 Euro?
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe ALS Ice Bucket-Aktivisten! Neue Spendenzahlen mit Stand vom 26.08.2014 (Di): wir haben jetzt 265.169 Euro erhalten – ich bin sehr dankbar für diese Unterstützung.