Die geplante Studie mit dem Medikament MitoTarget mit Förderung durch die Europäische Union im Jahr 2009 ist hinsichtlich der Zeitabläufe konkretisiert worden. Innerhalb der EU-Administration wird das Vorhaben am 02.12.2009 beginnen, mit den Vorbereitungsschritten der zuständigen Arzneimittelbehörden und Ethikkommissionen in Deutschland, Großbritannien, Belgien und den Niederlanden beginnen. Die Studie wird in Frankreich am 1.4.2009 initiiert. […]
Fehlinformation zur „Sterbehilfe“ in den deutschen Medien
In einem Artikel des „Stern“ in der Onlineausgabe vom 10.12.2008 (http:www.stern.de/panorama/648545.html) wurden mehrere Fehlinformationen zur Sterbebegleitung von ALS-Patienten in Deutschland verbreitet. In dem Artikel mit dem Titel „Selbstmord zur besten Sendezeit“ wird der Sterbeprozess des britischen ALS-Patienten Craig Ewert beschrieben, der mit Hilfe der schweizerischen Sterbehilfeorganisation Dignitas eine Beatmungstherapie bei der ALS beendet hat. Anlass […]
Spende der Nündel-Stiftung zugunsten der ALS-Ambulanz an der Charité
Am 5. Dezember 2008 übergab der Repräsentant der Nündel-Stiftung einen Scheck im Wert von 50.000€ an Thomas Meyer als Leiter der ALS-Ambulanz der Charité.
TV-Beitrag zur ALS im ZDF „Menschen – Das Magazin“ am 15.11.2008
Die Thematisierung der ALS-Problematik gegenüber einer breiten Öffentlichkeit ist ein wesentliches Anliegen, um Fortschritte in der gesellschaftlichen Wahrnehmung und eine Unterstützung für ALS- Betroffene, ihre Familien und die dringend erforderliche ALS-Therapieforschung zu erlangen. Am Beispiel von 3 ALS-Patienten aus der ALS-Ambulanz der Charité, Lori Mai, Angela Jansen und Oliver Jünke ist es dem ZDF gelungen, […]
Ursachen-Gen für erbliche Form der ALS entdeckt
Nach mehr als 10 Jahren der genetischen Forschung zu Ursachengenen der erblichen Verlaufsform der familiären ALS (FALS) gelang der Arbeitsgruppe von Prof. Christopher Shaw vom King´s College in London ein wissenschaftlicher Durchbruch. Nach einer Mitteilung auf dem 19. ALS-Kongress in Birmingham wurde bekannt, dass sich auf Chromosom 16 ein neues Ursachengen der FALS befindet (ALS6-Gen), […]
20. Internationaler ALS-Kongress im Jahr 2009 in Berlin
Auf dem diesjährigen 19. ALS-Kongress in Birmingham wurde der Austragungsort für den nachfolgenden ALS-Kongress der Öffentlichkeit bekannt gegeben. In der Zeit vom 8. – 10.12.2009 wird in Berlin der wichtigste Internationale ALS-Kongress stattfinden. Veranstaltungsort ist das Maritim-Hotel in Berlin-Tiergarten. Die Wahl von Berlin als Austragungsort stellt eine Würdigung der medizinischen und wissenschaftlichen Leistungen der deutschen […]
ALS-Therapiestudie mit KNS-760704 im Jahr 2009
In den Nachrichten vom Oktober 2008 wurde bereits eine Medikamentenstudie des US-amerikanischen Arzneimittelunternehmens Knopp Neurosciences mit dem Medikament KNS-760704 in Aussicht gestellt. Während des 19. ALS-Kongresses in Birmingham fand ein Treffen von Vertretern der ALS-Ambulanz der Charité und des Unternehmens Knopp statt. Dabei wurden die bisherige Planung der klinischen Prüfung mit KNS-760704 beschrieben und die […]
Neue Erkenntnisse zur Lithium-Behandlung bei der ALS
Vom 02.-05.11.2008 fand der 19. Internationale ALS-Kongress in Birmingham (England) statt. Während einer Veranstaltung des Europäischen ALS-Konsortiums (EALSC) wurden die Ergebnisse einer tierexperimentellen Studie mit Lithiumcarbonat vorgestellt. Die Arbeitsgruppe der Neurobiologin Catharina Bendotti vom Pharmakologischen Institut der Universität Milano zeigten keinen positiven Effekt von Lithium auf den Krankheitsverlauf der ALS. Während der Studie wurden transgene […]
Die Gesundheitssenatorin von Berlin und die Technologiestiftung zu Gast in der ALS-Ambulanz
Die Gesundheitssenatorin von Berlin, Katrin Lompscher, und die Technologiestiftung Berlin (TSB) haben am 23.10.2008 eine Pressetour für Journalisten in Berlin veranstaltet, die einen Besuch in der ALS-Ambulanz zum Ziel hatte. Gegenstand der Veranstaltung war die öffentliche Vorstellung eines patientenbezogenen Forschungs- und Entwicklungsvorhabens an der ALS-Ambulanz, das von der TSB mit einer Finanzierung des Landes Berlin […]
Internationale ALS-Therapiestudie 2009 in Vorbereitung
Das US-amerikanische Arzneimittelunternehmen Knopp Neurosciences plant eine Medikamentenstudie bei der ALS, bei der die Wirksamkeit des Medikamentes KNS-760704 untersucht wird. Es handelt sich um eine neue pharmakologische Substanz, die Parallelen zum Medikament Pramipexol aufweist. Pramipexol ist ein etabliertes Medikament zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, das seine chemische Wirksamkeit in Dopaminrezeptoren entfaltet. KNS-760704 zeigt geringere Aktivität am […]