ALS Betroffenen Kongress 2022 am 24. September in Berlin mit Live-Übertragung
Am 24. September 2022 veranstaltet der Verein ALS-mobil e.V. den ALS Betroffenenkongress aller ALS-Vereine in Deutschland. Der Fachkongress mit dem
ALS-App und Ambulanzpartner-Plattform – medizinische Anwendung im „ALS Journal“ wissenschaftlich publiziert
Die Erfassung der ALS-Funktionsskala (ALSFRS-R) ist für die Betroffenen selbst, die ALS-Zentren, aber auch für die medizinische Forschung von entscheidender
FUS-ALS Medikament „Jacifusen“: Experten und Angehörige im Podcast der n-Lorem Foundation
Am 31. August 2022 wurde ein wichtiges und emotionales Interview im Podcast der Stiftung n-Lorem auf YouTube publiziert. Im Gespräch
ALS-Podcast #20 veröffentlicht: Robotische Assistenz mit Dr. André Maier
Im ALS-Podcast #20 werden die Möglichkeiten der robotischen Assistenz thematisiert. Dabei werden drei Versorgungsoptionen besprochen: Mahlzeitenroboter, Armunterstützungssysteme sowie Greifarme, die
ALS-Medikament Jacifusen im Spiegel Nr. 35 vom 27. August 2022
In der Wochenzeitschrift „Der Spiegel“ vom 27. August 2022 wird das Medikament Jacifusen thematisiert. Jacifusen ist ein genetisches Medikament, das
Japanische Studie zur Behandlung mit hochdosiertem Vitamin B12 veröffentlicht
Im Juni 2022 wurde eine japanische Studie zur hochdosierten Behandlung mit Vitamin B12 (Methylcobalamin) in der US-amerikanischen Fachzeitschrift JAMA publiziert.
AMX0035 von Amylyx in Kanada unter Auflagen zugelassen
Das Medikament AMX0035 (Kombination von Natriumphenylbutyrat und Taurursodiol) des US-amerikanischen Unternehmens Amylyx ist in Kanada unter Auflagen für die Behandlung
ALS-Podcast #19 veröffentlicht: Leben mit ALS & Tofersen – Gespräch mit Elke Schröter
Im ALS-Podcast #19 ist Elke Schröter zu Gast, die selbst an ALS erkrankt ist und seit März 2022 in der
NfL-Studie: 1.964 Patienten getestet: 15 teilnehmende Studienzentren, Publikation eingereicht
An der Charité sowie 14 weiteren ALS-Zentren in Deutschland wird eine Studie zum Biomarker Neurofilament light chain (Neurofilament leichte Kette, NfL) durchgeführt.