Online-Befragung zur Zufriedenheit von ALS-Patienten mit ihrer Versorgung
Das AmbulanzPartner Versorgungsnetzwerk erheben, analysieren und veröffentlichen umfangreiche Selbstbewertungsdaten zur Zufriedenheit von ALS-Patienten mit ihrer Versorgung.
6. ALS-Tag an der Charité
Am 18.4. fand der sechste ALS-Tag an der Charité statt. Über 180 Menschen mit ALS, ihre Angehörigen und Fachkräfte informierten
Kinostart des ALS-Films „Das Glück an meiner Seite“ in Star-Besetzung
Nach der „ALS-Ice Bucket Challenge“ im Sommer 2014 und dem Film „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ erhält die ALS erneut prominente
Einladung zur EU-Kommission
Als Vertreter der Projektgruppe AmbulanzPartner besuchte Prof. Dr. Thomas Meyer die EU-Kommission in Sevilla zum Thema integrierte Versorgung chronisch Kranker.
Neue Phase-2-Medikamentenstudie
Anfang März 2015 fanden die Vorbereitungstreffen für eine klinische Studie der Phase 2 statt. Drei Zentren in Deutschland werden an
Phase-3-Studie mit Tirasemtiv in Vorbereitung
Tirasemtiv ist ein innovatives Medikament, welches die verminderte Muskelkraft von Menschen mit ALS kompensieren könnte, indem funktionierende Muskelgruppen aktiviert werden.
Oscar-Verleihung 2015
Der Schauspieler Eddie Redmayne erhielt für seine Rolle im Film “Die Entdeckung der Unendlichkeit” den Oscar des besten männlichen Hauptdarstellers.
Petition für GM604 von Genervon
Über die Plattform change.org findet eine Online-Petition für eine vorzeitige Zulassung des Medikaments GM604 („Compassionate Use“) des Unternehmens Genervon statt.
Neue klinische Studie mit Tirasemtiv im Jahr 2015
Das Medikament Tirasemtiv wurde im Jahr 2013 in klinischen Studien in den USA und Europa untersucht. Die Auswertung der klinischen