Auswertung der EMPOWER-Studie verschoben
Die klinischen Daten zur EMPOWER-Studie mit dem Medikament Dexpramipexol konnte nicht wie geplant Anfang Dezember 2012 abgeschlossen werden.
Update zur Ozanezumab-Studie (Nogo-A-Antikörper)
Im November 2012 fand in London das Vorbereitungstreffen zur geplanten Ozanezumab-Studie statt. Während des zweitägigen Treffens wurden alle Studienteams aus
Ankündigung der Studie CY-4026 ab Frühjahr 2013
Im November 2012 hat in den USA eine klinische Studie mit der Codierung „CY-4026“ begonnen, die ab Frühjahr 2013 auch
Stiftungsprofessur für ALS-Grundlagenforschung an der Charité
Am 27.09.2012 fand das zweiten Gala-Dinner der bürgerschaftlichen Initiative „Hilfe für ALS-kranke Menschen“ im Schlosshotel Grunewald statt. Schirmherr des Abends
Therapiestudie Rasagilin im Jahr 2013
Für den Mai 2013 ist eine neue Therapiestudie in Deutschland geplant. Initiator der Studie ist die Arbeitsgruppe um Prof. Dr.
EMPOWER-Studie beendet – Übergang zur Studie ENVISION
Bis zum Oktober 2012 haben alle Studienteilnehmer der EMPOWER-Studie an der Charité und den anderen Studienzentren in Deutschland die Behandlungsphase
Nogo-A-Antikörper-Studie in Vorbereitungsphase
Die geplante Studie mit einem Nogo-A-Antikörper ist in eine konkrete Vorbereitungsphase getreten. Der Studienbeginn wird weltweit im Dezember 2012 stattfinden.
Telefonischer "ALS-Lotse" gestartet
In der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichen Patientinnen und Patienten sowie sämtliche Personen, die mit der ALS-Versorgung betraut
Klinische Studie zu Effekten der Physiotherapie bei der ALS
Die Behandlung mit Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie sind etablierte und wichtige Behandlungsformen bei der ALS. Trotzdem ist bisher nur