4. ALS-Tag an der Charité
Am 20.04.2013 fand in den Räumen des „Forschungsforums“ der Charité der 4. ALS-Tag statt. Die Resonanz war außerordentlich positiv.
Planungsstand der Studie mit Tirasemtiv
Die Tirazemtiv-Studie wird im Mai 2013 starten. Derzeit wird die Studie noch von der verantwortlichen Ethikkommission überprüft. Dabei liegt bereits
Hochgradiger Appetitverlust bei der ALS – fast die Hälfte aller Patienten betroffen
Mit einer Online-Selbstbewertungsstudie konnte ein hochgradiger Appetitverlust bei 24 von 51 (47 %) befragten Patienten nachgewiesen werden.
Rasagilin – außerhalb von Studien?
In Deutschland ist eine Studie mit Rasagilin bei der ALS geplant. Es handelt sich um eine Plazebo-kontrollierte und multi-zentrische Studie.
Kritische Wertung von "Herbalux"
In Patientenanfragen und verschiedenen Internet-Foren wird das Produkt „Herbalux ALSA“ intensiv diskutiert. Aus medizinisch-wissenschaftlicher Perspektive besteht kein Anhalt, dass „Herbalux
4. ALS-Tag an der Charité am 20. April 2013
Für den Samstag, 20.04.2013, ist der 4. ALS-Tag an der Charité geplant. Weitgehend unverändert zu den Veranstaltungen in den Jahren
Update: Klinische Studie CY-4026 mit Tirasemtiv
Die Vorbereitungen für die klinische Studie CY-4026 sind weiter voran gekommen. Vom 10. bis 12.01.2013 fand planmäßig das Initiierungstreffen zur
Ozanezumab-Studie gestartet
Ende Januar 2013 wurden die ersten Patienten der Ozanezumab-Studie in Deutschland aufgenommen (Screening).
Klinische Studie EMPOWER negativ
Am 03.01.2013 hat das pharmazeutische Unternehmen Biogen Idec die Ergebnisse der klinischen Studie EMPOWER bekanntgegeben. Entgegen der hohen Erwartungen des