Beitrag zur Stammzellbehandlung
Bei komplexen Themen ist in jedem Fall die Betrachtung unterschiedlicher Sichtweise hilfreich. Die “initiative ALS Therapieforschung” hat sich zu einer
Aktuelles zur Anakinra-Studie
Die Studie ist abgeschlossen. Derzeit läuft die Auswertung, die mein Kollege André Maier zusammen mit dem Koordinierungszentrum für klinische Studien
Beginn Ozanezumab-Studie
Der Teil B der Ozanezumab-Studie ist weltweit gestartet. An unserem Zentrum in Berlin wird am Mittwoch, dem 22.05.2013, der erste
Beginn Tirasemtiv-Studie an unserer Ambulanz
Seit Freitag, 17.05.2013 ist unser Studienzentrum für die klinische Prüfung mit Tirasemtiv eröffnet. Damit sind alle formalen Voraussetzungen erfüllt. In
Planungsstand der Studie mit Ozanezunab
Die Ozanezunab-Studie ist in die Teile A und B gegliedert. In Teil A werden 25 Patienten weltweit mit Ozanezunab behandelt
4. ALS-Tag an der Charité
Am 20.04.2013 fand in den Räumen des „Forschungsforums“ der Charité der 4. ALS-Tag statt. Die Resonanz war außerordentlich positiv.
Planungsstand der Studie mit Tirasemtiv
Die Tirazemtiv-Studie wird im Mai 2013 starten. Derzeit wird die Studie noch von der verantwortlichen Ethikkommission überprüft. Dabei liegt bereits
Hochgradiger Appetitverlust bei der ALS – fast die Hälfte aller Patienten betroffen
Mit einer Online-Selbstbewertungsstudie konnte ein hochgradiger Appetitverlust bei 24 von 51 (47 %) befragten Patienten nachgewiesen werden.
Rasagilin – außerhalb von Studien?
In Deutschland ist eine Studie mit Rasagilin bei der ALS geplant. Es handelt sich um eine Plazebo-kontrollierte und multi-zentrische Studie.