Neue Abläufe Heilmittel-Verordnungen der Patienten in Berlin und Brandenburg
Zu Heilmitteln gehören die Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie. Die Verordnung von „Heilmitteln“ unterliegt engen Regulatorien, die im „Heilmittelkatalog“ sowie
BMBF-Forschungsnetzwerk "MND-NET" in Deutschland
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird einen Forschungsverbund von Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland unterstützen. In einem
Dexpramipexol-Nachfolgestudie verschoben
Das amerikanische Arzneimittelunternehmen Biogen Idec führt aktuell eine Phase III-Therapiestudie mit dem Medikament Dexpramipexol durch (Studie EMPOWER).
NOGO-A–Antikörper-Studie in Vorbereitung
Das internationale Arzneimittelunternehmen GlaxoSmithKline (GSK) mit Unternehmenssitz in Großbritannien beginnt eine Phase II-Studie mit dem Antikörper NOGO-A noch in diesem
Vorankündigung ALS-Tag an der Charité am 05.05.2012
Am Samstag, dem 05.05.2012, ist ein erneuter „ALS-Tag“ an der Charité geplant. Die Veranstaltung wird halbtägig zwischen 09.30 Ur und
In eigener Sache: Neue Telefonnummer und „Call-Center“
Ab sofort ist die ALS-Ambulanz unter einer einheitlichen Telefonnummer erreichbar: +49 (0)30 450 560028.
ALS-Workshop der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) in Klagenfurt
Vom 13.-15.01.2012 fand in Klagenfurt eine erste Veranstaltung der österreichischen Akademie für Neuromuskuläre Erkrankungen zum Schwerpunkt der ALS statt. Der
Dr. Alexander Kruck ist neuer Facharzt an der ALS-Ambulanz
Seit dem 01.01.2012 ist Dr. Alexander Kruck als Facharzt für Neurologie an der Ambulanz für ALS und andere Motoneuronenerkrankungen (AAM)
Phase 1-Studie mit Nogo-A-Antikörper erfolgreich
Auf dem Internationalen ALS-Kongress in Sydney wurden am 02.12.2011 die Studienergebnisse der Verträglichkeitsuntersuchung eines innovativen Medikamentes des forschenden Arzneimittelunternehmens GlaxoSmithKline