Internationaler ALS-Kongress in Sydney
Der internationale ALS-Kongress 2011 fand vom 30.11.- 03.12.2011 in Sydney (Australien) statt. Das bestimmende Thema der gesamten Tagung waren die
MitoTarget-Studie abgebrochen: Medikament nicht wirksam
In einer Telefonkonferenz aller beteiligten Studien-Centren und einer anschließenden Presserklärung wurde die Beendigung der laufenden MitoTarget-Studie bekannt gegeben.
Ideenwettbewerb auf dem Internetforum der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM)
Auf den Internetseiten der DGM wurde eine „Ideenschmiede“ gestartet. Es handelt sich um einen Ideewettbewerb zur Lösung praktischer Probleme bei
Innovationspreis für AmbulanzPartner.de
In diesem Jahr wurde der Preis für E-Health-Innovationen an das Internetportal AmbulanzPartner.de verliehen. Der Innovationspreis für wegweisende Entwicklungen in der
C9ORF72 – neues Ursachengen der ALS
Nach der Entdeckung von Ubiquilin-2 im August 2011 wurde von einem internationalen Konsortium molekulargenetischer Wissenschaften ein weiteres Ursachengen für eine
Dexpramipexol-Nachfolgestudie auf 2012 verschoben
Das amerikanische Arzneimittelunternehmen Biogen führt derzeit eine globale Studie zur Wirksamkeit von Dexpramipexol bei der ALS durch (EMPOWER-Studie).
Erste Zusammenkunft der Initiative „Hilfe für ALS- kranke Menschen" in Berlin
Am 5. Oktober kamen erstmalig der Beirat der Initiative „Hilfe für ALS-kranke Menschen“ in Berlin zusammen. Die Einladung erging von
Nachfolgestudie mit Dexpramipexol: ENDEAVOUR-Studie
Die erste Studie mit Dexpramipexol (EMPOWER-Studie) wurde im Rekordtempo hinsichtlich der Rekrutierung abgeschlossen. Ab Oktober 2011 ist eine Nachfolgestudie der
EMPOWER-Studie vorzeitig mit der Rekrutierung beendet
Seit Juni 2011 wird in Deutschland die EMPOWER-Studie an den Centren in Berlin, Bochum, Hannover, Jena und Ulm durchgeführt. Am