Anakinra-Studie vor dem Start
Nach der Bundesoberbehörde (Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte, BfArM) hat im Dezember 2010 die Ethikkommission des Landes Berlin der Anakinra-Studie
Zweiter ALS-Tag der Charité am 19.03.2011
Der erste ALS-Tag an der Charité fand am 20.11.2010 statt. Die Resonanz bei den Teilnehmern war positiv und erfreulich.
Internationaler ALS-Kongress in den USA
Der Internationale ALS-Kongress findet alljährlich an wechselnden Orten der Welt statt und wurde vom 11. – 13.12.2010 in Orlando (Florida,
ALS-Register in Deutschland
Das Ziel dieses Registers besteht in der Erfassung möglicher biographischer, epidemiologischer und umweltabhängiger Risikofaktoren für die Entstehung einer ALS. Es
Biogen Idec kauft Knopp Neuroscience: Update zur “Knopp-Studie”
Das Arzneimittelunternehmen Biogen Idec hat die Übernahme des Unternehmens Knopp Neuroscience (KN) bekannt gegeben. Die amerikanische Firma KN hatte zuvor
Kurse & Schulungen für Patienten und Angehörige: Aktuelle Angebote noch für 2010
Auf folgende kurzfristige Termine möchten wir besonders aufmerksam machen: der Kurs “Psychosoziale Begleitung für Angehörige von ALS-Patienten” findet zu mehreren
Personalwechsel in der ALS-Ambulanz
Dr. Peter Linke hat nach 8-jähriger Tätigkeit an der ALS-Ambulanz unsere Klinik verlassen, um neben der neurologischen Ausbildung eine psychiatrische
PEG-Register in Deutschland gestartet
Im Oktober 2010 wurde das erste Register für ALS-Patienten etabliert, die mit einer perkutanen endoskopischen Gastrostomie (PEG) versorgt sind.
Zwerchfellschrittmacher bei der ALS – Anwendung mit spezieller Zielstellung
An der Charité wurde im Dezember 2007 erstmalig in Europa bei 2 ALS-Patienten ein Zwerchfell-Schrittmacher implantiert. Im Jahr 2009 wurde