Kurse & Schulungen für Patienten und Angehörige: Aktuelle Angebote noch für 2010
Auf folgende kurzfristige Termine möchten wir besonders aufmerksam machen: der Kurs “Psychosoziale Begleitung für Angehörige von ALS-Patienten” findet zu mehreren
Personalwechsel in der ALS-Ambulanz
Dr. Peter Linke hat nach 8-jähriger Tätigkeit an der ALS-Ambulanz unsere Klinik verlassen, um neben der neurologischen Ausbildung eine psychiatrische
PEG-Register in Deutschland gestartet
Im Oktober 2010 wurde das erste Register für ALS-Patienten etabliert, die mit einer perkutanen endoskopischen Gastrostomie (PEG) versorgt sind.
Zwerchfellschrittmacher bei der ALS – Anwendung mit spezieller Zielstellung
An der Charité wurde im Dezember 2007 erstmalig in Europa bei 2 ALS-Patienten ein Zwerchfell-Schrittmacher implantiert. Im Jahr 2009 wurde
Verzögerung der Anakinra-Studie durch Ethikkommission
Der Beginn der Anakinra-Studie in unserer ALS-Ambulanz wird nach einer Tagung des zuständigen Ausschusses am Landesamt für Gesundheit und Soziales
ALShome.de mit neuen Funktionen – update
ALShome.de ist ein sicheres Internetportal, das ALS-Patienten an der Charité seit Februar 2010 zur Verfügung gestellt wird. Es erlaubt die
ALS-Tag an der Charité: Update
Am 20.11.2010 findet der 1. ALS-Tag an der Charité statt. Die Veranstaltung wird als ein offener Workshop für Betroffene und
Besuch bei Patients Like Me – Update
Vom 29.08. – 01.09.2010 besuchte eine Arbeitsgruppe der ALS-Ambulanz der Charité das Internetunternehmen www.patientslikeme.com in Boston (USA). Es handelte sich
ALShome.de – Update
Seit Juli 2010 ist auf den Internetportal alshome.de eine „Bedienungsanleitung“ (Tutorial) verfügbar. In Form einer sogenannten Flash-Animation werden die Handlungsschritte