Innovative Studie gestartet: Muskelbiopsie bei der ALS
Ab sofort wird eine klinische Studie zur Untersuchung eines neuartigen Verfahrens der Muskeluntersuchung an unserer Ambulanz durchgeführt (Studie GSK-NOG113531). Diese
„ALS-Tag an der Charité“ am 20.11.2010
Am Samstag, den 20.11.2010 planen wir eine ganztätige Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige mit dem Motto: “ALS-Tag an der Charité”.
Richtlinien zur Behandlung von Muskelkrämpfen
In einer Publikation der amerikanischen Akademie für Neurologie (AAN) in der Zeitschrift „Neurology“ wurde eine systematische Analyse der Pharmakotherapie gegen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für ALS-home.de
Seit 3/2010 ist Christin Janzen als Doktorandin im ALSHome.de Projekt in unserer Ambulanz aktiv.
www.ALSHome.de erfolgreich gestartet
Ein längerfristiges Vorhaben eines geschützten Internetportals für ALS-Patienten wurde im Februar 2010 in Betrieb genommen.
Prof. Dr. Christoph Münch – Neuer Arzt und Wissenschaftler an der ALS-Ambulanz
Seit dem 01.02.2010 konnte Prof. Dr. Christoph Münch als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die ALS-Ambulanz der Charité gewonnen werden.
Studie ANA-ALS01 in Vorbereitung
Ab Frühjahr oder Frühsommer 2010 ist eine Therapiestudie mit dem Medikament Anakinra an der ALS-Ambulanz der Charité geplant.
Internationaler ALS-Kongress in Berlin erfolgreich abgeschlossen
Der 20. Internationale ALS-Kongress wurde vom 08.-10.12.2009 veranstaltet und erfolgreich abgeschlossen. Mehr als 800 Ärzte, Wissenschaftler, Pflegende, Therapeuten, Patienten und
Spende der Nündel-Stiftung zugunsten der ALS-Ambulanz an der Charité
Am 5. Dezember 2008 übergab der Repräsentant der Nündel-Stiftung einen Scheck im Wert von 50.000€ an Thomas Meyer als Leiter