Theaterproduktion zur ALS-Thematik in Brandenburg „Dienstags bei Morrie“
Am 04.04.2009 um 20.00 Uhr findet die Premiere des amerikanischen Theaterstücks „Dienstags bei Morrie“ im Fontane-Club in Brandenburg/Havel statt.
Aktueller Stand zum Medikament KNS 760704
Am Rande des Internationalen ALS-Kongresses fand ein Prüfarzttreffen zur Auswertung der Phase-II-Studie mit dem Medikament KNS-760704 statt, dass vom US-amerikanischen
ALS-Verbundvorhaben an der Charité mit Förderung durch das BMBF
Im Dezember 2008 hat eine Forschungsförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) an der ALS-Ambulanz der Charité begonnen.
US-amerikanische Studie mit IGF-1 abgeschlossen
In einer Veröffentlichung in der Neurologischen Fachzeitschrift „NEUROLOGY“ wurden die Ergebnisse einer multizentrischen Therapiestudie mit dem Medikament IGF-1 abgeschlossen.
ALS-Therapiestudie MitoTarget – Terminaktualisierung
Die geplante Studie mit dem Medikament MitoTarget mit Förderung durch die Europäische Union im Jahr 2009 ist hinsichtlich der Zeitabläufe
Fehlinformation zur „Sterbehilfe“ in den deutschen Medien
In einem Artikel des „Stern“ in der Onlineausgabe vom 10.12.2008 (http:www.stern.de/panorama/648545.html) wurden mehrere Fehlinformationen zur Sterbebegleitung von ALS-Patienten in Deutschland
Spende der Nündel-Stiftung zugunsten der ALS-Ambulanz an der Charité
Am 5. Dezember 2008 übergab der Repräsentant der Nündel-Stiftung einen Scheck im Wert von 50.000€ an Thomas Meyer als Leiter
TV-Beitrag zur ALS im ZDF „Menschen – Das Magazin“ am 15.11.2008
Die Thematisierung der ALS-Problematik gegenüber einer breiten Öffentlichkeit ist ein wesentliches Anliegen, um Fortschritte in der gesellschaftlichen Wahrnehmung und eine
Ursachen-Gen für erbliche Form der ALS entdeckt
Nach mehr als 10 Jahren der genetischen Forschung zu Ursachengenen der erblichen Verlaufsform der familiären ALS (FALS) gelang der Arbeitsgruppe