Fehlinformation zur „Sterbehilfe“ in den deutschen Medien
In einem Artikel des „Stern“ in der Onlineausgabe vom 10.12.2008 (http:www.stern.de/panorama/648545.html) wurden mehrere Fehlinformationen zur Sterbebegleitung von ALS-Patienten in Deutschland
Spende der Nündel-Stiftung zugunsten der ALS-Ambulanz an der Charité
Am 5. Dezember 2008 übergab der Repräsentant der Nündel-Stiftung einen Scheck im Wert von 50.000€ an Thomas Meyer als Leiter
TV-Beitrag zur ALS im ZDF „Menschen – Das Magazin“ am 15.11.2008
Die Thematisierung der ALS-Problematik gegenüber einer breiten Öffentlichkeit ist ein wesentliches Anliegen, um Fortschritte in der gesellschaftlichen Wahrnehmung und eine
Ursachen-Gen für erbliche Form der ALS entdeckt
Nach mehr als 10 Jahren der genetischen Forschung zu Ursachengenen der erblichen Verlaufsform der familiären ALS (FALS) gelang der Arbeitsgruppe
20. Internationaler ALS-Kongress im Jahr 2009 in Berlin
Auf dem diesjährigen 19. ALS-Kongress in Birmingham wurde der Austragungsort für den nachfolgenden ALS-Kongress der Öffentlichkeit bekannt gegeben. In der
ALS-Therapiestudie mit KNS-760704 im Jahr 2009
In den Nachrichten vom Oktober 2008 wurde bereits eine Medikamentenstudie des US-amerikanischen Arzneimittelunternehmens Knopp Neurosciences mit dem Medikament KNS-760704 in
Neue Erkenntnisse zur Lithium-Behandlung bei der ALS
Vom 02.-05.11.2008 fand der 19. Internationale ALS-Kongress in Birmingham (England) statt. Während einer Veranstaltung des Europäischen ALS-Konsortiums (EALSC) wurden die
Die Gesundheitssenatorin von Berlin und die Technologiestiftung zu Gast in der ALS-Ambulanz
Die Gesundheitssenatorin von Berlin, Katrin Lompscher, und die Technologiestiftung Berlin (TSB) haben am 23.10.2008 eine Pressetour für Journalisten in Berlin
Internationale ALS-Therapiestudie 2009 in Vorbereitung
Das US-amerikanische Arzneimittelunternehmen Knopp Neurosciences plant eine Medikamentenstudie bei der ALS, bei der die Wirksamkeit des Medikamentes KNS-760704 untersucht wird.