Beginn der ALS-Therapiestudie mit Pioglitazone (GERP-Studie)
Ab September 2008 beginnt die ALS-Therapiestudie an der ALS-Ambulanz der Charité (siehe Nachrichten April 2008). Die Medikamentenstudie GERP wird an
Neuer experimenteller Ansatz einer ALS-Stammzelltherapie
Am 31.07.2008 erschienen die Ergebnisse einer experimentellen Untersuchungsserie zur Stammzell-Behandlung bei der ALS, die im Wissenschaftsmagazin Science veröffentlicht wurden. Die
Fachartikel zur Beendigung der Beatmungstherapie bei der ALS veröffentlicht
Im Juni 2008 hat die ALS–Ambulanz der Charité einen Fachartikel zur Beendigung der Beatmungstherapie bei der ALS veröffentlicht. Die Publikation
Weitere Zwerchfellschrittmacher-Implantation an der Charité
Am 11.06.2008 wurde bei einem weiteren Patienten ein Zwerchfellschrittmacher erfolgreich implantiert. Der Eingriff wurde erneut in enger Kooperation der minimal-invasiven
Publikation zur ALS im Deutschen Ärzteblatt
Am 06.06.2008 ist im Deutschen Ärzteblatt ein Artikel zur ALS erschienen, der einen wichtigen Beitrag in einer gesellschaftlichen Diskussion zu
Kino-Dokumentarfilm „Ich. Immendorff“
Im Mai 2008 hatte der Dokumentarfilm „Ich.Immendorff“ seine Kinopremiere in Deutschland. Der Dokumentarfilm würdigt das künstlerische Leben und Werk Jörg
Vorankündigung einer ALS-Therapiestudie im Jahr 2009
Die Europäische Union (EU) hat dem Antrag eines innovativen Arzneimittelunternehmens in Frankreich zur Durchführung einer Medikamentenstudie bei der ALS bewilligt.
Positiver Beschluss des Berliner Senats zur ALS-Ambulanz der Charité
Mit Entscheid vom 16.05.2008 hat die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit einen Antrag der Charité für die ambulante Behandlung von ALS-Patienten
ALS-Therapiestudie mit TEVA-Medikament
Das israelische Arzneimittelunternehmen TEVA plant ab September 2008 eine neue ALS-Therapiestudie in Europa. An den Studienzentren in Berlin, Bochum und