Einschätzung von "Repamun"
In den letzten Tagen bin ich wiederholt nach dem Produkt „Repamun“ angesprochen worden. Die Substanz hat eine besondere Aufmerksamkeit durch
"ALS Investment Fund" für ALS-Forschung
Am Kapitalmarkt in den Niederlanden wurde erstmalig ein Finanzprodukt aufgelegt, das eine Investition von Anlegern in die ALS-Grundlagenforschung zulässt.
Tirasemtiv-Studie negativ
Am 27.04.2014 wurden die vorläufigen Studienergebnisse aus der Tirasemtiv-Studie publiziert. Der primäre Zielparameter, die Verlangsamung der ALS-Krankheitsprogression, konnte leider nicht
Videodokumentation des ALS-Tag 2014 an der Charité
Jetzt ist so weit: die Videos vom ALS-Tag sind fertig geworden. Die Erstellung war doch aufwendiger und hat länger gedauert,
Fahrzeugspende
Der ALS-Initiative rund um Dr. Jürgen Großmann ist es gelungen, eine „Ausnahme“ in den Spendenrichtlinien der Volkswagen AG zu erwirken.
Senden Sie uns Ihre Fragen zur ALS
Der 4. ALS-Tag an der Charité am 15. März 2014 rückt näher und das Programm wird weiter konkretisiert. Ein neues
Palliativausweis
Für Patienten, die sich für eine Palliativversorgung entschlossen haben, haben wir zur Erleichterung der Dokumentation einen „Palliativausweis“ entworfen, der von
Zukunftsforum in Essen
Am 13.11.2013 fand ein „Zukunftsforum“ zu ambulanten Versorgungsstrukturen in Essen statt. Es handelte sich um ein „Branchentreff“ der Hilfs- und
Internationaler ALS-Kongress in Milano
In der Zeit vom 05. bis 08.12.2013 fand der 24. Internationale ALS-Kongress in Milano statt. In einem Schwerpunkt wurden die