Innovation von ALS-Therapiestudien und Versorgungsstrukturen durch Unterstützung des Zukunftsfonds Berlin
Ein Konsortium der ALS-Ambulanz und des telemedizinischen Zentrums der Charité sowie zwei IT-Unternehmen aus Berlin haben eine Projektantrag zur Modernisierung
Pioglitazone-Pilotstudie in der Vorbereitungsphase
Am Rande der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) in Mannheim fand am 20.09.2006 ein Prüfarzttreffen in Vorbereitung auf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kachexie-Forschungsprojekt
Die Forschung und Behandlung der unerwünschten Gewichtsabnahme bei der ALS (ALS-Kachexie) hat sich zu einem Arbeitsschwerpunkt unserer ALS-Ambulanz entwickelt. André
Ergänzende Informationen zu Thalidomid-Studie bei der ALS
Die Pilotstudie mit Thalidomid bei der ALS an unserem Prüfzentrum wurde aufgrund von zwei schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen (SAE) unterbrochen. Ein
ALS-Therapiestudie mit ONO2506 in der Vorbereitung
Ende Oktober 2006 ist ein Prüfarzttreffen zur Vorbereitung an europäischen ALS-Therapiestudien mit ONO2506 geplant. Informationen zum Medikament ONO2506 sind vorangegangenen
Pilotstudie mit Arimoclomol durch das US-Unternehmen CytRx
Das Medikament Arimoclomol wurde im Ergebnis von tierexperimentellen Studien am ALS-Mausmodell als potentielles Medikament zur Behandlung der ALS ins Gespräch
Studienbeginn der ALS-Therapiestudie GA-ALS-201
Die organisatorischen Vorbereitungen zur ALS-Therapiestudie mit Glatiramer- acetat (GA-ALS-201) sind weitgehend abgeschlossen. Ende 8/2006 werden die ersten Patienten für eine
Benefizkonzert zugunsten der ALS-Therapieforschung am 12.11.2006 in Wiesbaden
Durch die Initiative von Christa Maltzahn, Geschäftsführerin der Rippon Boswell & Co. Gesellschaft zur Organisation von Auktion mbH, wird am
Vorzeitiger Abbruch der Thalidomid-Pilotstudie THL-ALS01 (aktualisierte Nachricht)
Am 30.07.2006 erlitt eine Studienpatientin ein schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis, so dass die Thalidomid-Pilotstudie vorzeitig abgebrochen wurde (siehe vorangehende Nachricht). In