Zusätzliche Studienschwester in der ALS-Ambulanz
Im Ergebnis von Spendenaktivitäten zugunsten unserer Ambulanz war es möglich, die personelle Situation in unserer Ambulanz zu verbessern. Seit Januar
Therapiestudie mit ONO2506 hat begonnen
Im Januar 2007 hat die zweite Therapiestudie mit ONO2506 in unserer Ambulanz begonnen. Die Studie wurde bereits im Dezember 2006
Erfahrungsaustausch der ALS-Zentren in Berlin und Moskau vom 04. – 06.12.2006
Durch Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fand in Moskau eine Begegnung von Ärzten unserer Ambulanz mit ALS-Experten
Internationaler ALS-Kongress in Yokohama 29.11. – 02.12.2006
Grundlagenforschung und klinische Untersuchungen waren auch in diesem Jahr die Schwerpunktthemen des Internationalen ALS-Kongresses. In einer Sondersitzung der Weltorganisation der
Erste kontrollierte ALS-Therapiestudie in China
Mit Beginn im November 2006 wurde eine kontrollierte Therapiestudie mit dem Medikament G-CSF (Granulocyte-Colony Stimulating Factor) initiiert. Die Studie wird
Benefizkonzert zugunsten der ALS in Wiesbaden sehr erfolgreich
Durch Initiative von Christa Maltzahn fand am 12.11.2006 das geplante Benefizkonzert im Museum Wiesbaden statt (siehe Nachricht im Oktober 2006).
Neue Erkenntnisse zur Nutzen-Risiko-Analyse der Pilotstudie mit Thalidomid an der Charité (THL-ALS-01)
Die systematische Auswertung der Thalidomid-Studie bei ALS-Patienten hat eine negative Beeinflussung der Herzfrequenz durch die Prüfsubstanz gezeigt. Thalidomid führte im
Prüfarzttreffen zur ALS-Therapiestudie mit ONO2506 PO vom 19. – 20.10.2006 in Barcelona
Vom 19.-20.10.2006 fand in Barcelona ein Vorbereitungstreffen zur geplanten Therapiestudie mit ONO2506 statt. Es handelte sich um ein Prüfarzttreffen, an
Fernsehdokumentation zum ärztlich-unterstützten Suizid bei der ALS am 01.11.2006 in ARD
Am Mittwoch, den 01.11.2006, wird in der ARD um 23.20 Uhr ein Film von Thomas Michel und Sebastian Bösel vorgestellt.