Krzysztof Nowak verstorben
Mit 29 Jahren ist Krzysztof Nowak am 25.05.2005 an ALS verstorben. Der ehemalige Mittelfeldspieler des Fußballbundesliga-Vereins VfL Wolfsburg litt seit
Neue Informationen zur Arzneimittelsicherheit von Vitamin E
Eine wissenschaftliche Publikation in der internistischen Fachzeitschrift „Annals of Internal Medicine“ von Edgar R. Miller und Mitarbeitern (siehe Nachricht vom
Theaterproduktion von Christoph Schlingensief zum Berliner Theatertreffen im Mai 2005 nominiert
Am 17. November 2004 kam die Theaterproduktion „Kunst und Gemüse, A. Hipler“ an der Berliner Volksbühne zur Premiere (www. schlingensief.com).
Künstler gegen ALS, Kulturgala am Freitag, 30.09.2005
Prof. Jörg Immendorff plant in Verbindung mit weiteren namhaften Künstlern und Vertretern der Kultur und Politik sowie unserer Ambulanz eine
W- wie Wissen, ARD, 12.05.2005, 21.45 Uhr zum Thema ALS
In dem populärwissenschaftlichen Format der ARD W- wie Wissen wird die ALS auf einem qualitativ hohen Niveau thematisiert. In einer
Publikation über Ceftriaxon bei der ALS im „New England Journal of Medicine“
In der Ausgabe vom 31.03.2005 wurde im „New England Journal of Medicine“ ein Artikel des amerikanischen Neurologen Dr. Robert Brown
Planungsphase einer neuen Therapiestudie
Für Ende 2005 ist der Beginn einer neuen Therapiestudie an unserer Ambulanz geplant. Vorgesehen ist die Untersuchung eines entzündungshemmenden Medikamentes,
Buchveröffentlichung über ALS-Therapieforschung in den USA
Ende März 2005 erschien die deutsche Übersetzung des amerikanischen Publizisten Jonathan Weiner. Das Buch beschreibt das Schicksal und den Kampf
Fernsehbeitrag im Stern-TV am 16.03.2005
Die Durchführung einer Embryonalzellimplantation bei dem Künstler Jörg Immendorff im März 2005 in China hat eine hohe Aufmerksamkeit in den