Internationaler ALS-Kongress in Philadelphia /USA im Dezember 2004
Vom 02. – 04.12.2004 fand in Philadelphia/USA der jährliche ALS-Kongress statt, an dem Vertreter zahlreicher internationaler ALS-Zentren teilnahmen. Neben grundlagenwissenschaftlichen
Christoph Schlingensief geht mit der ALS in die Öffentlichkeit
„Kunst und Gemüse, A. Hipler“ ist eine Theaterproduktion von Christoph Schlingensief an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Dramaturgie führt
Vitamin E-Studie
Die therapeutische Wirkung von Vitamin E (alpha-Tocopherol) bei der ALS wurde in einer klinischen Studie untersucht und in der britischen
Johannes B. Kerner – Show am 2. Dezember 2004 zur ALS
Am 02.12.2004 lädt Johannes B. Kerner Prof. Jörg Immendorff und Veronica Ferres zum Gespräch. Beide Gesprächspartner verbindet neben früheren Begegnungen
„Sternen leuchten auch am Tag“, TV-Spielfilm im ZDF am 06.12.2004
Mit dem Titel „Sternen leuchten auch am Tag“ kommt am 06.12.2004 ein TV-Spielfilm im ZDF zur Erstdarstellung, der das Thema
Therapiestudie mit Pentoxifyllin ohne Wirkungsnachweis
Mit Datum vom 20.09.2004 veröffentlichte die Kommission der ALS-Therapiestudie EHT201 die Ergebnisse der Behandlungsstudie mit Pentoxifyllin. Die Therapiestudie beinhaltete eine
Minocyclin-Studie bei der ALS in Deutschland
Zu Beginn 2004 wurde eine placebokontrollierte multizentrische Therapiestudie mit Minocyclin bei der ALS geplant (siehe Nachricht vom März 2004). Dabei
Minozyklinstudie in Deutschland geplant
Tierexperimentelle Studien in einem Maus-Modell der ALS und der Huntington- Erkrankung haben zuvor Hinweise auf eine positive Wirkung des Antibiotikums
Jörg-Immendorff-Stipendium an der Charité gegründet
Jörg Immendorff ist bildender Künstler. Seit 1996 lehrt er als Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Er ist am