NF-L-Studie: 943 Patienten getestet +++ Etablierung in Berlin, Bochum, Leipzig, Dresden, Hannover, München, Rostock und Essen
An der Charité sowie weiteren ALS-Zentren in Deutschland wird eine Studie zum Biomarker Neurofilament light chain (Neurofilament leichte Kette, NF-L)
Der ALS-Podcast ist erschienen! Drei Folgen machen den Anfang.
Diese Gesprächsplattform bietet Menschen mit ALS und ihren Angehörigen sowie anderen Betroffenen und Interessierten aktuelle Informationen zur Amyotrophen Lateralsklerose (ALS).
Mehr Der ALS-Podcast ist erschienen! Drei Folgen machen den Anfang.
12. ALS-Tag der Charité findet am Freitag, 13. August 2021 „virtuell“ statt
Zusätzlich wird die Veranstaltung durch ein Filmteam dokumentiert und im Nachgang des ALS-Tages in der Mediathek unserer Webseite verfügbar sein.
Mehr 12. ALS-Tag der Charité findet am Freitag, 13. August 2021 „virtuell“ statt
FORTITUDE-Studie (Reldesemtiv von Cytokinetics) gestartet
Das Medikament gehört zur Gruppe der Troponin-Aktivatoren, die zu einer Aktivitätssteigerung und erhöhten Leistungsfähigkeit von Muskelzellen (Myozyten) führen. Aufgrund der
Mehr FORTITUDE-Studie (Reldesemtiv von Cytokinetics) gestartet
PHOENIX-Studie mit dem Medikament AMX0035 in Europa gestartet
Die Wirksamkeit des Medikamentes in Bezug auf eine Verlangsamung des Krankheitsverlaufes und Verlängerung des Überlebens wird in einer Phase 3-Studie
Mehr PHOENIX-Studie mit dem Medikament AMX0035 in Europa gestartet
MERIDIAN-Studie (Pegcetacoplan) gestartet
Das Medikament Pegcetacoplan (APL-2) des pharmazeutischen Unternehmens Apellis Pharmaceuticals, Inc. (USA) ist ein neuartiger C3-Komplement-Inhibitor, der entzündungshemmende Eigenschaften aufweist. Experimentelle
Arimoclomol-Studie abgeschlossen: keine therapeutische Wirksamkeit
Die Ergebnisse der ORARIALS-Studie wurden am 7. Mai 2021 von Orphazyme in einer Presseerklärung mitgeteilt. Die Datenanalyse der Arimoclomol-Behandlung über
Mehr Arimoclomol-Studie abgeschlossen: keine therapeutische Wirksamkeit
Boris Canessa ALS Stiftung: Start der Webseite und Veröffentlichung der Forschungsprojekte
Die Boris Canessa ALS Stiftung ermöglicht wegweisende Projekte in der ALS-Forschung und -Behandlung – in Zusammenarbeit mit der ALS-Ambulanz der
Mehr Boris Canessa ALS Stiftung: Start der Webseite und Veröffentlichung der Forschungsprojekte
NF-L-Studie: +580 Patienten getestet +++ Start in Berlin, Essen, Bochum und Leipzig
An der Charité sowie weiteren ALS-Zentren in Deutschland wird eine Studie zum Biomarker Neurofilament light chain (Neurofilament leichte Kette, NF-L)
Mehr NF-L-Studie: +580 Patienten getestet +++ Start in Berlin, Essen, Bochum und Leipzig