Neue ALS-Therapiestudien in Deutschland
Ab Mitte 2006 sind vier kontrollierte Therapiestudien im Indikationsgebiet der ALS zu erwarten. Bei zwei ALS-Therapiestudien wurden bereits Verträge zwischen
Kunstauktion zugunsten der Immendorff-Initiative am 19.05.2006 in Düsseldorf
Der Künstler Jörg Immendorff plant in Unterstützung mit einem professionellen Veranstalter die Durchführung einer ALS-Benefizveranstaltung in Düsseldorf. Die Veranstaltung ist
„Galileo“ Vibrationssystem bei der ALS
Im Februar 2006 wurden positive Berichte einer spezialisierten physikalischen Therapie bei Kindern mit einer spinalen Muskelatrophie (SMA) veröffentlicht. Es handelt
Zwischenbericht zur Tamoxifen-Studie bei der ALS
Der amerikanische Neurologe Benjamin Brooks an der Universität von Wisconsin hat einen Zwischenbericht zu einer klinischen Studie mit Tamoxifen bei
Pentoxifyllin-Studie veröffentlicht
In einer Januarausgabe der neurologischen Fachzeitschrift Neurology wurden die Ergebnisse der Wirksamkeitsstudie von Pentoxifyllin bei der ALS publiziert (Neurology2006;66:88-92). 400
Knochenmarktransplantation (KMT) und Chemotherapie bei ALS-Patient in Deutschland
Wir berichten von einem ALS-Patienten in Sachsen, der Mitte 2004 an einer typischen Form der ALS erkrankt ist. Im Dezember
Veröffentlichung zum Gesundheitszustand des Künstlers Jörg Immendorff in der Zeitschrift „Bunte“
In der Zeitschrift „Bunte“ vom 26.01.2006 wurde ein Artikel des Journalisten Paul Sahner veröffentlicht, der zum Gesundheitszustand von Jörg Immendorff
Kunstauktion zugunsten der ALS in Bonn erfolgreich
Durch eine Initiative der ALS-Betroffenen Christina Franz und Unterstützung durch ein Organisationsteam von 18 Personen wurden von 46 Künstlerinnen und
Thalidomid-Pilotstudie THL-ALS01 begonnen
Am 22.12.2005 hat das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn dem vorgelegten Prüfplan zur Durchführung einer Thalidomid-Pilotstudie zugestimmt.