Europäischer ALS-Kongress in Tours
Das ALS-Zentrum in Tours (Frankreich) war Gastgeber des Europäischen ALS-Kongresses (ENCALS, European Network to Cure ALS) der vom 15.-17. Mai
Gesichter der ALS
Die Fotografin Jorinde Gersina hat mit der ALS-Ambulanz das Fotoprojekt “Gesichter der ALS” ins Leben gerufen.
Subjektives Erleben der Physiotherapie bei der ALS – Ergebnisse einer Studie mit Bewertungen durch Patienten veröffentlicht
In einer Studie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin wurde in Zusammenarbeit mit Ambulanzpartner das subjektive Erleben der Physiotherapie im Verlauf der
Internationaler ALS-Kongress im Dezember 2018 in Glasgow
Vom 8. – 10. Dezember fand in Glasgow (Schottland) der 29. Internationale ALS-Kongress statt.
Anmeldung zum 10. ALS-Tag an der Charité
Am 25. Mai 2019 findet der 10. ALS-Tag an der Charité statt. Eine Anmeldung ist absofort möglich.
Arimoclomol-Studie gestartet
Arimoclomol-Studie gestartet Im November 2018 wurde eine Phase 3-Studie mit Arimoclomol bei der ALS in Deutschland gestartet. Die Ergebnisse dieser
Hustenassistent im Test: Wie bewerten ALS-Patienten die Behandlung?
An der ALS-Ambulanz der Charité – Universitätsmedizin Berlin und sechs weiteren Zentren für ALS sowie Beatmungszentren für neuromuskuläre Erkrankungen in
Vernetzte Medikamentenversorgung für Menschen mit ALS
Für Patienten mit ALS ist ein internetunterstütztes Medikationsmanagement entwickelt worden. Die Teilnahme ist ab sofort möglich.
Save the date: ALS-Tag 2019
Save the date: ALS-Tag 2019 Der 10. ALS-Tag an der Charité wird am Samstag, 25. Mai 2019 auf dem Campus